 
							Theologie & Religionswissenschaft in Jena
Jena ist das innovative Zentrum Thüringens mit reicher kultureller und wissenschaftlicher Tradition. Die Stadt ist geprägt durch ihre historische Bedeutung und zeichnet sich nicht nur durch ihre lebendige Kulturszene, sondern auch als bedeutsamer Forschungsstandort aus. Zwischen den umliegenden Bergen und dem Saaletal begegnen sich vielfältige Arbeits- und Lebenswelten. Menschen aus aller Welt, mit unterschiedlichen religiösen und kulturellen Herkünften und Einstellungen kommen in Jena zusammen und schaffen eine dynamische und bereichernde Atmosphäre.
Im Herzen dieser lebendigen Umgebung steht die Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität. Hier werden Offenheit für den Dialog, kritisches Denken und interdisziplinäre Ansätze in Theologie und Religionswissenschaft mit der Verantwortung christlicher Verkündigung und religiöser Bildung in einer offenen, demokratischen Gesellschaft verbunden. Die Fakultät steht für die tiefgehende Auseinandersetzung mit theologischen Themen in interkultureller und interreligiöser Verbundenheit. Studieren in Jena bedeutet, sich in einem gut vernetzten Umfeld zu bewegen – sowohl lokal als auch überregional, national und international.
- 
						Wermke, Michael, Univ.-Prof. Dr. Dekan der Theologischen Fakultät Dekanat der Theologischen Fakultät
- 
						Kaiser, Ursula Ulrike, Prof. Dr. Pro- und Studiendekanin Dekanat der Theologischen FakultätRaum DZ 106 
 Fürstengraben 6
 07743 JenaSprechzeiten: 
 Donnerstag 10:15 - 12 Uhr
														Fürstengraben 6
							07743 Jena
															
									Google Maps – LageplanExterner Link
								
													
							Sprechzeiten:
							nach Vereinbarung
						
							Postanschrift:
							07737 Jena
						
 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
					 
						 
						 
						 
						 
						 
											