Veranstaltungen
-
Horvat Tevet and the early formation of Israel
10:15 Uhr
Dr. Omer Sergi / Dr. Karen Covello-Paran
- präsenz
-
Methodius von Olympus’ Schrift De lepra als Exempel für die Gesamtedition des Corpus Methodianum –– Interdisziplinäre Zugänge ––
–
- Tagung/Konferenz
08.-09. April 2021 | Wissenschaftliche Online-Tagung; Anmeldung bis zum 31. März 2021
- präsenz
- öffentlich
-
Andacht zum Semesterausklang
–
- Andacht
in der Jona-Kapelle der Theologischen Fakultät
- präsenz
- öffentlich
-
Online-Zertifizierungskurs 2024
–
- Informationsveranstaltung
zum*r "Kultur- und Religionssensiblen Prozessberater*in"
- online
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Ringvorlesung: 75 JAHRE GRUNDGESETZ
–
- Ringvorlesung
Historische, theologische und rechtswissenschaftliche Betrachtungen zu Demokratie und Rechtsstaat
- präsenz
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Vortrag im Rahmen der Semestereröffnungsveranstaltung der Theologischen Fakultät
16 Uhr c. t. ·
- Festveranstaltung
Prof. Dr. Michael Brenner: Das Grundgesetz - Stabilitätsanker in unruhigen Zeiten
- präsenz
- öffentlich
-
Mütterworkshop 2024/2025 mit Begleitseminar
–
- Informationsveranstaltung
in Kooperation mit dem Fachdienst Jugend und Bildung der Stadt Jena
- präsenz
- barrierefrei
-
3. DISKURSTAG LEHRE an der Theologischen Fakultät
11 Uhr s. t. ·
- Workshop
Beim Diskurstag Lehre steht der Austausch von Studierenden, Mitarbeitenden und Dozierenden über Kriterien und Potenziale der Lehre an der Theologischen Fakultät im Mittelpunkt.
- präsenz
- barrierefrei
-
„Sei still und verstehe“ (Augustinus)
18 Uhr c. t. ·
- Vortrag
Zum Auftakt der „Tranquility Studies“ laden wir herzlich zum Abendvortrag „Sei still und verstehe“ (Augustinus) von Prof. Dr. Jürgen Hasse ein.
- präsenz
- öffentlich
-
Religion und Raum im digitalen Zeitalter
–
- Tagung/Konferenz
Jahrestagung 2024 des Arbeitskreises für Religionsgeographie
- präsenz
-
Weltall-Erde-Maus: Wie können wir die Verbundenheit mit unserer Umwelt fördern?
16 Uhr c. t. ·
- Vortrag
Prof. Dr. Axel Siegemund
- präsenz
- online
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Hans-Lietzmann-Vorlesung am 12. Dezember 2024
16 Uhr c. t. ·
- Vortrag
Prof. Dr. Candida Moss (Birmingham/ New York): "Marcion the Slave Trader: The Rhetoric and Realities of Human Trafficking in Antiquity"
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei