Dr. Miriam Schade

Lehrstuhl für Praktische Theologie
Miriam Schade, Dr.
nach Vereinbarung per E-Mail
Portrait Dr. Miriam Schade
Raum 306
Fürstengraben 6
07743 Jena
Sprechzeiten:
Sprechzeit: nach Vereinbarung
Feriensprechzeit: nach Vereinbarung
Vita
  • 1984 in Eisenach geboren.
  • 1989/1990-1994 Georgenschule Eisenach
  • 1994/1995-2002 Martin-Luther-Gymnasium Eisenach
  • 2003-2009 Theologiestudent an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 2009: Abschluss als Diplom-Theologin
  • Oktober 2017: Promotion im Fachbereich Praktische Theologie zum Thema „Dem Schrecklichen begegnen. Seelsorge mit traumatisierten Kindern“
  • 2018 Promotionspreis der Friedrich-Schiller-Universität für die Dissertation „Dem Schrecklichen begegnen. Seelsorge mit traumatisierten Kindern“
  • Seit November 2017: Habilitation im Fachbereich Praktische Theologie zur Spiritualität der Pfingstkirchen in Deutschland

 

Praktika

  • 2002-2003 Praktikum beim CVJM Eisenach
  • 2006 (Oktober-Dezember) Praktikum in der Straßenkinderarbeit ARCA das Criancas in Sao Paulo/Brasilien
  • Oktober 2011-April 2012 Feldforschung in Sao Paulo/Brasilien im Rahmen der Dissertation
Lehre
Publikationen

Dissertation

  • Dem Schrecklichen begegnen. Seelsorge mit traumatisierten Kindern, erschienen in der Reihe: Arbeiten zur Praktischen Theologie (AzPTh), herausgegeben von Deeg, Alexander/Engemann, Wilfried/Grethlein, Christian/Hermelink, Jan/Saß, Manfred, EVA, Leipzig 2019.

 

Vorträge

  • „Ich will meinen Geist ausgießen...“ Vom geistlichen Aufbruch zur Kirche - Die Pfingstbewegung in der Gegenwart, erschienen in: Dahlgrün, Corinna (Hg): Die Spiritualität der Pfingstlichen und charismatischen Bewegungen, Dokumentation der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Theologie der Spiritualität (AGTS), Würzburg 2016, S. 7-28.

  • Dem Heiligen begegnen: Manfred Josuttis' Impulse für eine gegenwärtige praktische Theologie - Vortrag zur Gedenkveranstaltung für Manfred Josuttis in Göttingen im April 2019, veröffentlicht beim Onlinemagazin "Die Eule" auf https://eulemagazin.de/dem-heiligen-begegnen/Externer Link