Cranach-Altar in der Stadtkirche St. Peter und Paul

Prof. Dr. Christopher Spehr

Lehrstuhl für Kirchengeschichte
Cranach-Altar in der Stadtkirche St. Peter und Paul
Foto: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weimar; Fotograf: Constantin Beyer
Besucheranschrift Lehrstuhl für Kirchengeschichte
Sprechzeiten:
Montag: 7–14 Uhr
Dienstag: 7–11.30 Uhr
Mittwoch: 12.30–15 Uhr
Donnerstag: 12–15 Uhr
Freitag: geschlossen
Christopher Spehr, Univ.-Prof. Dr.
Professor für Kirchengeschichte
Prof. Dr. Christopher Spehr
Raum 205
Fürstengraben 6
07743 Jena
Sprechzeiten:
Do., 14.00-15.00 Uhr

In der vorlesungsfreien Zeit nach telefonischer Vereinbarung
Titelblatt des ersten Teils der Jenaer Lutherausgabe
Mitarbeiter/-innen am Lehrstuhl für Kirchengeschichte
Mehrere Jahrgänge des Lutherjahrbuchs
Informationen zum Lutherjahrbuch
Diskriminierung von Christen in der DDR
Bausoldaten – Totalverweigerer – Jugendliche im Widerstand
Stiftskirchenbibliothek Römhild
Projekt zur Erschließung und Sicherung Nordthüringer Kirchenbibliotheken
Symbolbild Forschungsdaten digitalisiert
Forschungsprojekte am Lehrstuhl
Tagung „Das Eisenacher ‚Entjudungsinstitut‘“ im Hotel auf der Wartburg
vergangene und bevorstehende Tagungen
Symbolfoto Schreibzentrum der Universität Jena
am Lehrstuhl für Kirchengeschichte
Beispielfoto: zwei Doktorhüte
am Lehrstuhl für Kirchengeschichte