Kompass
Einschreibung zum Wintersemester zum Wintersemester 2023/2024 möglich
Kompass
Foto: Adobe Stock

Theologie und Religionswissenschaft - studieren im nahen Osten (N 50° 55' 48.587″ — O 11° 35' 21.972″​)

Aktuelle Mitteilungen

Einschreibung zum Wintersemester zum Wintersemester 2023/2024 möglich
Kompass
Foto: Adobe Stock
· Light · Life · Liberty
Ulrike Kaiser ist neue Professorin für Neues Testament
Die Neutestamentlerin Prof. Dr. Ulrike Kaiser.
Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Aktuelle Veranstaltungen

Vorbilder, Helden und Heilige
14:00 Uhr · Vortrag
Eine religionspädagogische Reflexion der neuen Lehrplanhinweise für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht 
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
Publikationen, die während des Kirchenkampfes erschienen sind
Tagung/Konferenz
Neue Perspektiven auf die innerprotestantische Auseinandersetzung während der NS-Diktatur" vom 16.–18. Juni in der Evangelischen Akademie Thüringen
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
  • Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Alle Hände zusammen
Festveranstaltung · Tagung/Konferenz
Feiern Sie mit uns das Jubiläum des »Jena Center for Reconciliation Studies«!

Fakultätsleitung

Spehr, Christopher, Univ.-Prof. Dr.
Dekan
Dekanat der Theologischen Fakultät
Raum E001A
Fürstengraben 6
07743 Jena
Sprechzeiten:
Do., 11.30-12.30 Uhr

In der vorlesungsfreien Zeit nach telefonischer Vereinbarung
Dekanat der Theologischen Fakultät
Bracht, Katharina, Univ.-Prof. Dr.
Pro- und Studiendekanin
Professur Kirchengeschichte
Raum 207
Fürstengraben 6
07743 Jena
Sprechzeiten:
Sprechzeiten, auch telefonisch, nach Vereinbarung per Mail

Bei Wunsch auf telefonischen Rückruf teilen Sie mir bitte per Mail Ihre Telefonnummer mit, unter der Sie erreichbar sind.
Professur Kirchengeschichte

Ihr Kontakt zum Dekanat

Theologische Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Sprechzeiten:
Dienstag, Donnerstag
Freitag ab 12 Uhr
Postanschrift:
07737 Jena