Cover Neuerscheinung "Diakonie neu vermessen"

Neuerscheinung: Diakonie neu vermessen - biblisch, ethisch, praktisch

herausgegeben von Manfred Oeming und Klaus Scholtissek
Cover Neuerscheinung "Diakonie neu vermessen"
Foto: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig

Cover Neuerscheinung "Diakonie neu vermessen"

Foto: Evangelische Verlagsanstalt Leipzig

Unsere Gesellschaft hat einen riesigen Bedarf an Sozialleistungen, mit stark steigender Tendenz. In den gegenwärtigen sozialethischen Diskussionen treten die biblischen und spezifisch theologischen Überlieferungen stark in den Hintergrund. Auch die Theologie trägt dazu bei, denn ihre Disziplinen spezialisieren und isolieren sich immer mehr voneinander. Auf der Höhe der Zeit kann eine Verbesserung nur als fundierter Austausch zwischen den theologischen Fachrichtungen einerseits und den Verantwortlichen in Diakonie und Caritas anderseits stattfinden.

Die hier vorgelegten Beiträge stellen sich dieser Aufgabe, das aktuelle Aufgabenfeld der Diakonie neu zu vermessen und dadurch neue Ideen anzuschieben. Sie gehen auf eine Projektgruppentagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie im September 2023 in der LEUCOREA in der Lutherstadt Wittenberg zurück.

 

 

 

Inhaltsübersicht:

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Klaus Scholtissek

Diakonie – biblisch, ethisch, praktisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Eine Einführung

Jörg Lanckau
»Der eine wird sich des anderen erbarmen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Konzeptionen diakonischen Handelns in altorientalischen, ägyptischen
und biblischen Texten

Manfred Oeming
Die sieben Säulen der alttestamentlichen Ethik . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89
Zur Bedeutung der hebräischen Bibel für die Neuvermessung der
Diakonie heute

Manfred Oeming
»Du sollst deinen Nächsten lieben, sofern er ist wie du« (Lev 19,18)? 105
Der Streit um die »Nächsten«liebe bei der Neuvermessung von Diakonie
heute

Hannah Susanne Wirbatz
Aspekte der Diakonie im Frühjudentum am Beispiel des Testaments
Hiobs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127

Jan Quenstedt
Diakonisches Handeln und Kirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161
Überlegungen zu ihrer wechselseitigen Attraktivität im Spiegel antiker
Vereinigungen

Thomas Popp
»So geh hin und tu desgleichen!« (Lk 10,37) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175
Diakonie – auch als Lebenskunst

Johannes Haeffner
Von der Inter- zur Transdisziplinarität als Attribut der
Diakoniewissenschaft? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215

Skizzen zu einem transdisziplinären Verständnis von
Diakoniewissenschaft

Sigurd Rink
Lebensschutz und Selbstbestimmung klug ausbalancieren . . . . . . . . . 237
Fallbeispiel Suizidassistenz

Thorsten Moos
Was habe ich mit dir zu schaffen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
Das schwierige Verhältnis systematisch-theologischer Ethik zur Exegese

Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277

Link zum Werbeblattpdf, 60 kb

Information

Evangelische VerlagsanstaltExterner Link

Veröffentlichungen der WissenschaftlichenGesellschaft für Theologie VWGTh | 76
282 Seiten, Paperback
ISBN 978-3-374-07658-1