Studierende im Garten

Studium

Theologie studieren im Studierendenparadies an der Saale
Studierende im Garten
Foto: Markus Bleeke

Ansprechpartner in der Fakultät

  1. Kaiser, Ursula Ulrike, Prof. Dr. Pro- und Studiendekanin Dekanat der Theologischen Fakultät

    Raum DZ 106
    Fürstengraben 6
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    Donnerstag 10:15 - 12 Uhr

    Porträtbild Prof. Dr. Ulrike Kaiser
    Foto: Anne Günther (Universität Jena)
  2. Drexel, Tommy Referent für Studium und Lehre & Studienberatung Dekanat der Theologischen Fakultät

    Raum 204
    Fürstengraben 6
    07743 Jena

    Sprechzeiten:
    dienstags 9-11 Uhr und nach Vereinbarung
    in der Vorlesungsfreienzeit nach Vereinbarung






    Promotionsprojekt: Gottesbild und Menschenbild in Wetterpredigten der Frühen Neuzeit.

  3. Gilg, Valerie Teamassistentin des Studiendekanats Dekanat der Theologischen Fakultät

Akademisches Studien- und Prüfungsamt

ASPA

Telefonsprechzeiten:
Montag und Freitag 9:00 bis 11:00 Uhr
Mittwoch 13:00 bis 15:00 Uhr

Individuelle Beratungstermine nur mit Terminvereinbarung:
mittwochs zwischen 9:00 und 12:00 Uhr (je nach Buchstabenbereich).
Termine können Sie hier vereinbaren: https://termin.uni-jena.de/

Service Desk Portal:
Allgemeine Anfragen, Anträge und Unterlagen reichen Sie bitte weiterhin über unser Service Desk Portal ein. Bitte gedulden Sie sich und vermeiden Sie bitte Mehranfragen!

Postanschrift:
Fürstengraben 1
07743 Jena

Veranstaltungen

  1. Lernstrategien
    Illustration: Susanne Bukatz
    Online-Workshop »Lernen lernen«
    14:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Ist es tatsächlich so, dass Frühaufsteher sich erfolgreicher auf Prüfungen vorbereiten? Und muss ich wissen, welcher Lerntyp ich bin? Rund ums Lernen ranken sich viele Mythen. In diesem Workshop aus der »Studier:bar« werden diese auf den Prüfstand gestellt.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
  2. Zweifel im Studium
    Illustration: Susanne Bukatz
    Zweifel im Studium?
    12:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Online-Workshop mit Tipps für einen produktiven Umgang mit Zweifeln und das Erarbeiten von Lösungen sowie neuen Wegen ​

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Studienabbruch
    Illustration: Susanne Bukatz
    Studienabbruch – Wie geht es weiter und welche Alternativen gibt es?
    12:00 Uhr ·
    • Informationsveranstaltung

    Online-Workshop mit Tipps für die Neuorientierung

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
Alle Veranstaltungen