Das Studienprogramm der Theologischen Fakultät für Studieninteressierte auf einem Blick
Studium und Studenten(Leben) in Jena - Studienbotschafterin Valentine Weigel
junge Frau
Foto: FSU
Vor dem Studium hat Jede/r mit gewissen Befürchtungen zu kämpfen und fragt sich, wie es am Studienort wohl dann wirklich sein wird. Wie unsere Studierenden die Zeit vor und zu Beginn ihres Studiums rückblickend betrachten, erfahrt ihr in diesem Video.
Warum sollten Sie Theologie und Religionswissenschaft hier in jena studieren?
Wir bieten:
Seminare und Vorlesungen in überschaubaren Gruppen,
exzellente Betreuung durch das Team von Dekanat und Studiendekanat,
Dozenten und Professorinnen, die (fast) jederzeit für direkte Gespräche und Fragen zur Verfügung stehen,
enge interdisziplinäre Kooperationen vor Ort – beispielsweise mit der Fakultät für Katholische Theologie in Erfurt, dem Fachbereich Altorientalistik und dem Ethikzentrum in Jena
internationalen Studierendenaustausch – beispielsweise mit den Universitäten von Sao Bento (Brasilien), Stellenbosch (Südafrika) oder Sibiu-Hermannstadt (Rumänien),
eine schöne Stadt mit toller Umgebung,
nette Kommilitoninnen und Kommilitonen
und kurze Wege zur Unibibliothek, zum Universitätshauptgebäude und zum Ernst-Abbe-Campus sowie zu Mensen, Cafés und zum botanischen Garten. Unser Geheimtipp: Erleben Sie das einzigartige abendliche Flair der Wagnergasse im Herzen von Jena einmal selbst!