Kompass

Neuer Masterstudiengang Pioneer Ministry startet!

Einschreibung zum Wintersemester 2023/2024 möglichNächste Online-Infoveranstaltung am 6.9.2023 um 19 Uhr
Kompass
Foto: Adobe Stock

Der Masterstudiengang Pioneer Ministry ist der erste und bislang einzige Studiengang seiner Art im deutschsprachigen Raum.

Angelehnt an Konzepte aus Großbritannien will das Studium Studierende dazu befähigen, das Evangelium jenseits bestehender Gemeindestrukturen und traditioneller kirchlicher Milieus zu kommunizieren und neue Wege zu finden, christliche Gemeinschaft zu leben.

Information

Nächstes Online-Meeting M.A. Pioneer Ministry via ZOOM

Am 06.09.2023 um 19:00 Uhr stellt sich das Team hinter dem Studiengang erneut Ihren Fragen rund um das Studium in Jena.

https://uni-jena-de.zoom-x.de/j/64230140197Externer Link  

Meeting-ID: 642 3014 0197

Kenncode: 522381

Schnelleinwahl mobil +496938980596,,64230140197#,,,,*522381# Deutschland

Wegweiser
Wegweiser
Foto: Adobe Stock

Was macht den Studiengang aus?

Start-Ups gründen:

Nach vier Semestern können Sie als Entrepreneure eigene Herzensprojekte ins Leben rufen: eine christliche Sozialarbeit, eine Gemeinde aus Migranten, eine Kinder- oder Jugendarbeit in einem Brennpunkt…

Teamwork:

Sie sind nicht allein unterwegs, sondern arbeiten in allen Bereichen in Teams und lernen Teambuilding, Teamentwicklung und Teamleitung.

Praxisorientierung:

Von Anfang an wirken Sie in Praxisprojekten wie zum Beispiel den Erprobungsräumen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) mit und reflektieren Ihre Erfahrungen.

Ökumenische Theologie:

Sie lernen unterschiedliche konfessionelle Blickwinkeln kennen, um auf theologische und ethische Fragen der Gegenwart antworten zu können.

Schwerpunkt Spiritualität:

Die Vielfalt christlicher Spiritualität ist nicht nur Gegenstand wissenschaftlicher Reflexion, sondern auch wesentlicher praktischer Bestandteil des Studiengangs.

Interdisziplinär denken und lernen:

Theologie ist mehr als ein Leben im Elfenbeinturm. Sie begegnen zum Beispiel auch Geopolitik (Sozialraum), Psychologie, Philosophie, Jura und vielem mehr.

Projektmanagement:

Sie lernen Projekte zu planen und durchzuführen. Sie werten die Arbeitsphasen aus — und dazu kann auch gehören, aus dem eigenen Scheitern zu lernen.

Fundraising:

Sie erfahren, wie Sie Ihr Projekt finanzieren können und wie Sie mit den eingeworbenen Geldern korrekt umgehen.

Schwerpunkt Kreativität:

Kreative Ausdrucksformen können für Ihre Arbeit wichtig werden. Bei uns erhalten Sie Zugang zu musikalischer Aus- und Fortbildung und zu Theaterarbeit.

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Einschreibung finden Sie hier:

https://www.uni-jena.de/ma-pioneer-ministry

 

Tommy Drexel
Referent für Studium und Lehre & Studienberatung
Dekanat der Theologischen Fakultät
Porträt Tommy Drexel
Raum 108
Fürstengraben 6
07743 Jena