Deutschland feiert: Gerade hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Jubiläumsjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ eröffnet. Im Freistaat Thüringen heißt das Motto „900 Jahre Jüdisches Leben in Thüringen“, das Themenjahr wird im Freistaat seit Oktober 2020 begangen. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena liefert dazu einen gewichtigen Beitrag. Das interaktive Portal „Menora“ ist seit heute (25.2.) online. Als einer der ersten informierte sich der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow per Zoom über das Portal.
Verortet ist „Menora“ an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB). Das Portal bildet jüdisches Leben in Thüringen heute wie auch in der Vergangenheit facettenreich ab. Gefördert wird das Projekt von der Thüringer Staatskanzlei für eine Laufzeit von zwei Jahren mit knapp 150.000 Euro. Kooperationspartner ist der Förderverein für jüdisch-israelische Kultur in Thüringen. Eingebettet in das Themenjahr „Neunhundert Jahre Jüdisches Leben in Thüringen“, soll „Menora“ aber auch darüber hinaus Bestand haben und als digitaler Wissensspeicher fungieren.
[…]
Link zum vollständigen Text der Meldung vom: 25. Februar 2021, 15:32 Uhr | Verfasser/in: Stephan Laudien
Bedingt durch die pandemische Situation ist es möglich, dass sich die Namen der BeiträgerInnen im Verlauf der weiteren Planungen noch ändern. Bei den genannten Titeln handelt es sich überwiegend um Arbeitstitel.
9:00 Uhr | Grußworte Bischof Dr. Ulrich Neymeyr (Erfurt), Landesbischof Friedrich Kramer (EKM), Prof. Dr. Reinhard Schramm, Vorsitzender der jüdischen Thüringer Landesgemeinde Thüringen (Erfurt) |
9.30 Uhr | „Exegese“ jüdisch / christlich: Prof. Dr. Kathy Ehrensperger, Potsdam, Prof. Dr. Manuel Vogel, Jena |
10.30 Uhr | – Pause – |
10.45 Uhr | „Spiritualität“ jüdisch / christlich: Gabriel Strenger, Jerusalem, Prof. Dr. Corinna Dahlgrün, Jena |
11.45 Uhr | – Pause – |
12.00 Uhr | „Theologie vor der Gottesfrage“ jüdisch / christlich: Prof. Dr. Frederek Musall, Heidelberg, Prof. Dr. Julia Knop, Erfurt |
13.00 Uhr | – Mittagspause – |
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. |
14.15 Uhr | Workshops I. Parallel |
|
|
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. | |
15.15 Uhr | – Pause – |
15.45 Uhr | Workshops II. Parallel |
|
|
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. | |
16.45 Uhr | – Pause – |
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Es ist möglich, an allen Teilen des Studientages separat teilzunehmen.
Thillm-Nr. 22 850 01 01
Lehrkräfte in Thüringen können sich mit dieser Nummer über das Thüringer Schulportal (www.thueringer-schulportal.de/catalog) anmelden.